Shared Mobility GBFS
Version:Der Service liefert Informationen zu Leihfahrzeugen und Stationsdaten im GBFS-Format.
Allgemein
Der Service „Shared Mobility GBFS“ liefert Informationen zu den Geolocations von Call a Bike – Stationen der Deutsche Bahn Connect GmbH und den jeweils dort verfügbaren (buchbaren) Fahrrädern sowie gegebenenfalls weiteren Informationen zu diesem Angebot, wie beispielsweise den Ladestand der Akkus verfügbarer Pedelecs. Die Shared Mobility GBFS API ermöglicht die Suche nach verfügbaren Call a Bike – Fahrrädern. Hiermit wird über die API die Beauskunftung anhand der bereitgestellten Informationen ermöglicht, nicht hingegen die Buchung der Fahrräder. Die Buchung der Bikes erfolgt über die von der Deutschen Connect GmbH angebotenen Apps.
Features im Detail
Der API-Nutzer erhält Zugang zu den jeweiligen Geolocations von Call a Bike – Stationen der Deutsche Bahn Connect GmbH.
Der API-Nutzer erhält Zugang zu Informationen über die Anzahl, Verfügbarkeit und Art und gegebenenfalls des Akku-Ladestands der Fahrräder an Call a Bike – Stationen.
In den Daten ist ein sogenannter App-deeplink enthalten, welcher genutzt wird, um das jeweilige Bike über eine der Apps der Deutsche Bahn Connect GmbH zu buchen.
Die „Shared Mobility GBFS API“ folgt dem Standard-Format GBFS.
Dem API-Nutzer wird kein Zugang zu Kundendaten gewährt.
Datenquellen
Deutsche Bahn Connect GmbHLizenz
DB Connect und/oder ihre Lizenzgeber bleiben Inhaber aller bereitgestellten Software, Anwendungen, Schnittstellen, Daten und Informationen einschließlich der Schnittstelle und der Call a Bike – Informationen und den API-Keys, einschließlich etwaiger Weiterentwicklungen.
DB Connect verschafft dem Nutzer ein nicht-ausschließliches, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares, zeitlich auf die Dauer dieser Vereinbarung befristetes Nutzungsrecht an der Schnittstelle für die Zwecke des Abrufs der Call a Bike – Informationen.
DB Connect räumt dem API-Nutzer das nicht-ausschließliche, nicht-übertragbare, nicht-unterlizenzierbare, räumlich unbeschränkte, auf die Dauer dieses Nutzungsvertrags befristete Recht ein, die über die Services bereitgestellten Call a Bike – Informationen zum Zwecke der Integration in eigene Anwendungen und der Beauskunftung an die Nutzenden der eigenen Anwendungen zu verwenden, insbesondere sie zu speichern, zu kopieren und in seinen Anwendungen zu veröffentlichen. Der API-Nutzer erkennt an, dass DB Connect ein besonderes Interesse an der Richtigkeit der durch den API-Nutzer weitergegebenen Call a Bike – Informationen hat. Der Nutzer wird die Call a Bike – Informationen nicht verändern und nur inhaltlich unverändert nutzen. Verwendet der API-Nutzer die Call a Bike – Informationen, wird er diese stets mit den bereitgestellten Logos / Icons – soweit verfügbar – anzeigen und nur gemeinsam mit dem über die API verfügbaren Deeplink zum Angebot der DB Connect verwenden. Der API-Nutzer wird stets die DB Connect als Datenquelle angeben.
DB Connect verschafft dem API-Nutzer das Recht, die über die Shared Mobility GBFS API abrufbaren Logos und weiterführende Icons nach den CD/CI-Vorgaben der DB Connect in Verbindung mit den Call a Bike – Informationen zu nutzen, insbesondere sie zu speichern, zu kopieren und in seinen Anwendungen zur Kennzeichnung der Informationen und Angebote der DB Connect zu veröffentlichen. Eine separate Verwendung der Logos oder Icons sowie jegliche Nutzung über dieses Nutzungsrecht hinaus ist untersagt.
Die Call a Bike – Informationen und die Logos und Icons darf der API-Nutzer nur in eigenen Services und Anwendungen verwenden, deren Inhalte nach deutschem Recht zulässig sind und die keine der nachfolgenden Themen und Inhalte umfassen: Politik, Erotik, Pornografie, Waffen, Gewalt, Drogen, strafrechtlich relevante Inhalte, Beleidigungen und rechtswidrige oder gegen Rechte Dritter verstoßende Inhalte.
Bedingungen
Diese Servicebedingungen der Deutsche Bahn Connect GmbH (nachfolgend „DB Connect“) für die Shared Mobility GBFS API regeln das Vertragsverhältnis zwischen der DB Connect und Ihnen als Nutzer der Schnittstelle (nachfolgend „API-Nutzer“). Die unentgeltliche Nutzung der Shared Mobility GBFS API erfolgt ausschließlich zu den nachfolgenden Bedingungen.Mindestalter
Sie als API-Nutzer:in müssen mindestens achtzehn (18) Jahre alt sein, um die Shared Mobility GBFS API nutzen zu dürfen.Unentgeltlichkeit
Die DB Connect stellt die Shared Mobility GBFS API und die geteilten Call a Bike – Informationen im Nutzungsplan „Free-Plan“ unentgeltlich zur Verfügung. Dem API-Nutzer stehen gegenüber DB Connect keine Vergütungsansprüche für mögliche Vermittlungsleistungen zu. Der API-Nutzer trägt die jeweiligen eigenen Kosten für die Anbindung an die Services und ihre Nutzung selbst.Format
Die DB Connect folgt mit dieser Schnittstelle dem GBFS-Standard, wobei jedoch keine vollständige Umsetzung dieses Standards zugesichert wird.Verfügbarkeit
DB Connect sichert keine Mindestverfügbarkeit der Shared Mobility GBFS API zu.
DB Connect ist berechtigt, ihre Software und/oder Hardware-Systeme jederzeit zu warten, zu pflegen und Datensicherungen vorzunehmen. In dringenden Fällen, insbesondere zum Schutz ihrer Systeme, kann die DB Connect den Zugang des API-Nutzers zur Shared Mobility GBFS API ohne Vorankündigung vorübergehend sperren.
DB Connect kann das Angebot der Shared Mobility GBFS API jederzeit einstellen oder ändern. Die Shared Mobility GBFS API wird als Standard-Service in seinem jeweiligen Ist-Zustand angeboten. DB Connect ist bemüht, die Shared Mobility GBFS API weiterzuentwickeln. Soweit die Schnittstelle wesentlich zum Nachteil des API-Nutzers geändert wird, wird der API-Nutzer hierüber in der Regel mindestens dreißig (30) Kalendertage vor der Änderung in Textform, z.B. im DB API Marketplace oder E-Mail informieren, es sei denn, dass die Änderungen kurzfristig erforderlich sind, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen oder die Sicherheit der Informationssysteme der DB Connect, mit ihr i.S.v. §§ 15 ff. AktG verbundener Unternehmen („Verbundene Unternehmen“), des API-Nutzers oder Dritter zu gewährleisten.
Nutzung der Shared Mobility GBFS API
Der API-Nutzer darf die Shared Mobility GBFS API und die Call a Bike – Informationen ausschließlich im Rahmen und zu Zwecken der vereinbarten Lizenz (vgl. Abschnitt „Lizenz“) nutzen.
Der Nutzungsplan Free-Plan ermöglicht eine begrenzte Anzahl Anrufe pro Zeiteinheit. Die Details sind dem Nutzungsplan zu entnehmen.
DB Connect kann die Nutzung der Shared Mobility GBFS API messen (z.B. Anzahl der Zugriffe, übertragene Datenmengen) und ist berechtigt, dies durch einen Dritten durchführen zu lassen, ohne dass das der Zustimmung des API-Nutzers bedarf.
Vertraulichkeit
Für die Nutzung der Shared Mobility GBFS API erhält der API-Nutzer Zugangsdaten, insbesondere ein Schlüsselpaar (Client-ID und Client-Secret bzw. API-Key). Diese Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln und zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte durch den API-Nutzer ist nicht gestattet.Kontakt
Der Inhaber des API Marketplace Kontos, über das die Shared Mobility GBFS API abonniert wurde, ist fachlicher und technischer Ansprechpartner für Rückfragen und Informationen der DB Connect. Er kann Nachrichten per E-Mail von DB Connect im Kontext seiner Nutzung der Shared Mobility GBFS API erhalten.DB Connect ist für Nutzende unter folgender Adresse für Fragen oder Anliegen erreichbar: DBC.SharingAPI@deutschebahn.com.
DB Verhaltenskodex
Der API-Nutzer verpflichtet sich, den DB Verhaltenskodex für Geschäftspartner (abrufbar unter https://www.deutschebahn.com/de/konzern/konzernprofil/compliance/geschaeftspartner/verhaltenskodex-1191674) im Rahmen sämtlicher Geschäftsbeziehungen (einschließlich der in diesem Zusammenhang bestehenden Verträge) mit der DB Connect oder einem mit diesem im Sinne von § 15 Aktiengesetz verbundenen Unternehmen (gemeinsam: die DB Unternehmen) einzuhalten. Im Falle eines Verstoßes durch den API-Nutzer behalten sich die DB Unternehmen, die in Ziffer 5 des DB Verhaltenskodex für Geschäftspartner bezeichneten Konsequenzen vor.Vertragsbeendigung
DB Connect kann diesen Nutzungsvertrag jederzeit mit einer Frist von dreißig (30) Tagen durch Kündigung in Textform (z.B. per E-Mail) beenden.
Bei Zuwiderhandlungen des API-Nutzers gegen diese Servicebedingungen oder die Lizenz kann DB Connect den Nutzungsvertrag jederzeit fristlos in Textform (z.B. E-Mail) kündigen und den Zugang des API-Nutzers zur Shared Mobility GBFS API sperren.
DB Connect kann darüber hinaus den Zugang zur Shared Mobility GBFS API sperren bzw. entziehen, wenn der API-Nutzer die Shared Mobility GBFS API mindestens sechs (6) Monate nicht genutzt hat.
Dies lässt das gesetzliche Recht von DB Connect und dem API-Nutzer, aus wichtigem Grund zu kündigen, unberührt. Der Kündigungsausspruch muss dabei innerhalb einer angemessenen Zeit ab Kenntnis des Kündigungsgrundes erfolgen.
Haftungsausschluss
DB Connect und DB Systel (als Host dieser Plattform) übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit des DB API Marketplace, der Shared Mobility GBFS API oder der Call a Bike – Informationen. Shared Mobility GBFS API und die Call a Bike – Informationen werden in ihrem jeweiligen Ist-Zustand bereitgestellt. DB Connect übernimmt keine Gewähr für die Freiheit der Call a Bike – Informationen von Rechten Dritter oder Fehlern, ihre Vollständigkeit oder ihre Eignung für bestimmte Zwecke. Es bestehen keine Ansprüche des Nutzers auf Korrektur, Ergänzung oder sonstige Anpassung der Call a Bike – Informationen.
DB Connect haftet vorbehaltlich der nachfolgenden Regelungen für Schäden nur, soweit diese auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Eine Haftung der DB Connect für einfache Fahrlässigkeit besteht daneben nur bei einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und ist auf den vorhersehbaren und typischerweise eintretenden Schaden beschränkt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die andere Partei regelmäßig vertrauen darf. Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
Die hier vorgesehenen Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten auch zugunsten Verbundener Unternehmen sowie von Vorständen, Geschäftsführen, Mitarbeitern, Bevollmächtigten, Unterlieferanten, Unterauftragnehmern und anderweitigen Hilfspersonen von DB Connect.
Sonstiges
DB Connect ist berechtigt, diesen Vertrag insgesamt im Wege der Vertragsübernahme oder hinsichtlich einzelner Rechte und Pflichten auf mit ihr nach § 15 Aktiengesetz verbundene Konzernunternehmen zu übertragen.
Auf diesen Vertrag findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Sofern der Anwender Verbraucher ist und keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hat, unterliegt das Vertragsverhältnis dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, sofern nicht zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, etwas anderes vorsehen.
Hat der Anwender keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen EU-Mitgliedsstaat, oder ist der Anwender Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder hat der Anwender seinen festen Wohnsitz nach Wirksamwerden dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen ins Ausland außerhalb der Europäischen Union verlegt oder ist sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, so ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen Frankfurt am Main.
Zugehörige APIs
Nutzungspläne
Um einen Nutzungsplan zu abonnieren, melde Dich an oder registriere Dich.
Free-Plan
Free-Plan mit bis zu 1000 Transaktionen pro Tag Betriebszeit 7/24, Servicezeit Mo-Fr 08:00-17:00 Uhr, bedienter Betrieb Mo-Fr 08:00-17:00 Uhr |
|
---|---|
1000 Aufrufe pro Tag
|
|
GET
/{providerId}/free_bike_status
GET
/{providerId}/gbfs
GET
/{providerId}/gbfs_versions
GET
/{providerId}/geofencing_zones
GET
/{providerId}/station_information
GET
/{providerId}/station_status
GET
/{providerId}/system_information
GET
/{providerId}/vehicle_types
|
|